test
Aufnahmeantrag für Vereinsmitglieder
Persönliche Angaben
Nachname:
Vorname:
Geburtsdatum:
PLZ / Ort:
Strasse / Nr.:
Mail:
Festnetz / Mobil:
Konfektionsgröße (optional):
Ausgefülltes Formular
per Post an:
PingPongParkinson
Deutschland e. V.
Thorsten Boomhuis
Korbweidenweg 5
48531 Nordhorn
Der Verein strebt zur Vermeidung von Verwaltungskosten unbedingt an, die Kommunikation mit den Mitgliedern via E-Mail zu führen. Daher ist die Angabe Ihrer E-Mail-Verbindung erforderlich. Gemäß Satzung können auch „offizielle“ Informationen – wie z.B. Einladung zur Mitgliederversammlung – durch E-Mail erfolgen.
Der Aufnahmeantrag bezieht sich...
auf eine aktive Mitgliedschaft (PmP, aktiv)  
auf eine passive Mitgliedschaft (ohne Nutzung der sportlichen Angebote)
keine Angabe
ich spiele bereits am Stützpunkt
-- bitte wählen Sie --
Aachen
Aichtal
Albstadt
Altdorf
Altshausen
Ampfing
Aschaffenburg
Augsburg
Bad Brückenau
Bad Camberg
Bad Homburg
Bad Honnef
Bad Krozingen
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Soden-Salmünster
Bad Wildbad
Bad Zwischenahn
Beratzhausen
Bergen auf Rügen
Bergisch Gladbach
Berlin Adlershof
Berlin Blankenburg
Berlin Friedrichshain
Berlin Köpenick
Berlin Kreuzberg
Berlin Lichtenberg
Berlin Lichterfelde
Berlin Marienfelde
Berlin Olympiapark
Berlin Prenzlauer Berg
Berlin Reinickendorf
Berlin Spandau
Berlin Zehlendorf
Bermatingen
Bernau
Bielefeld
Bietigheim-Bissingen
Bildstock
Biskirchen
Bocholt
Bonn
Bonndorf
Braunsbedra Krumpa
Bremen Östliche Vorstadt
Bremerhaven
Bückeburg
Burgthann
Calw
Castrop-Rauxel
Celle
Chemnitz
Cloppenburg
Coburg
Cottbus
Dachau
Darmstadt
Delbrück-Bentfeld
Delingsdorf
Delmenhorst
Derendingen
Diepholz
Dietersheim
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dorsten
Dortmund
Dresden
Dresden Hellerau
Dresden Löbtau
Drochtersen
Dülmen
Düsseldorf
Eichstätt
Elten
Emden
Engelskirchen
Erfurt
Eschwege
Essen
Etteln
Eystrup
Flensburg
Freiamt-Ottoschwanden
Freiburg Mitte
Fulda
Geesthacht
Geldern-Walbeck
Georgsmarienhütte I
Georgsmarienhütte II
Gera
Geseke
Gießen Rödgen
Glückstadt
Gnoien
Goslar
Göttingen
Göttingen-Weende
Grettstadt
Greven
Griesheim
Gronau-Epe
Gross-Gerau
Großefehn
Großkarolinenfeld
Gütersloh
Halle
Hamburg Eimsbüttel
Hamburg Groß Flottbek
Hamburg Nord
Hamburg St. Pauli
Hanau
Hannover
Harrislee Nord
Heeslingen
Heidelberg
Heiligenroth
Herford
Hildesheim
Homburg-Erbach
Hude
Hüfingen
Hünfeld
Ibbenbüren
Ingolstadt
Jena
Jugenheim
Kamen
Karlsruhe
Kassel
Kassel II Harleshausen
Kempen
Kiel
Kiel (City)
Kierspe
Kißlegg
Kleve
Koblenz
Köln Porz
Köln Raderberg
Köln Sporthochschule
Köln Südstadt
Köln Weiß
Königsbrunn
Konstanz
Konz
Kürten
Langenfeld
Langenzenn
Leimen - St. Ilgen
Leipzig
Leiwen
Leverkusen Quettingen
Limburg Offheim
Lingen
Lübeck
Lübow
Lüdinghausen
Ludwigsburg
Lüneburg
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Mannheim Neckarau
Marburg
Meerbusch
Menzelen
München-Neuried
München-Ost
Münster (Hessen)
Münster (Westfalen)
Musterstadt
Nastätten
Nauen
Neckarsulm
Neudorf
Neuenhagen
Neuerburg
Neufahrn bei Freising
Neumarkt Sankt-Veit
Neumünster
Nordhorn
Nordhorn Demenzgruppe
Nordhorn Hobbygruppe
Nordhorn Zielpunkt
Nürnberg Ost
Nürnberg Süd
Nürnberg Süd/West
Nürnberg West
Obergriesbach
Oberhausen
Oberkirch-Haslach
Obertshausen
Ochsenfurt
Oldenburg
Oranienburg
Osnabrück
Ostenfeld
Ötisheim
Papenburg
Pegnitz
Pforzheim
Philippstein
Pinzberg
Pirna
Potsdam
Potshausen
Preetz
Puchheim
Pulheim
Rees
Regensburg
Rellingen
Rendsburg
Rettersheim
Reutlingen
Rheda-Wiedenbrück
Rohr
Rommersheim
Rommerskirchen
Rosengarten
Rothenburg ob der Tauber
Rottenburg a. d. Laaber
Saarbrücken St. Johann
Sande
Sarstedt
Schiffweiler
Schleswig
Schwabach
Schwabhausen
Schweinfurt
Sendenhorst
Setzingen
Siegsdorf
Sigmaringen
Sigmaringendorf
Soest
Sottrum
Spelle
Speyer Nord
Stahnsdorf
Starnberg
Steinach
Steinheim
Stuttgart
Sulzbach
Sundern
Tangerhütte
Tarp
Thannhausen
Thurnau
Traben-Trarbach
Trebbin
Trier
Überherrn
Varel
Velbert
Villingen-Schwenningen
Waldrohrbach
Wanne-Eickel
Warsingsfehn
Wattenbek
Wehr
Weinheim
Weißwasser
Wenden
Wendtorf
Werne
Wetzlar
Wiesmoor
Wildau
Wimmelburg
Windhagen
Windischleuba
Winterscheid
Wipperfürth
Witten Annen
Wittstock/Dosse
Wolpertshausen
Wunsiedel
Wuppertal
Würselen
Würzburg-Lengfeld
Zeitz
Zwickau Humboldtschule
Zwickau Steinpleis
Zwickau Windbergschule
Gemäß der Vereinssatzung richtet sich das Angebot an Personen mit Parkinson (PmP). Um den Austausch zwischen Betroffenen zu fördern und faire Spiele zu ermöglichen, benötigt der Verein dazu die Information, ob eine Parkinsonerkrankung vorliegt, und muss diese Information in den Systemen verarbeiten. Aus datenschutzrechtlichen Gründen darf der Verein diese Gesundheitsinformation aber nur basierend auf der freiwilligen Einwilligung der Person verarbeiten. Der Verein nutzt die Angabe, um die Person bei den Vereinsangeboten und bei Wettkämpfen berücksichtigen zu können. Die freiwillige Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ohne die Angabe ist eine aktive Teilnahme an den Angeboten und Spielen nicht möglich.
Anerkennung der Regularien des Vereins
Mit der Aufnahme in den Verein erhalte ich Kenntnis und erkenne ausdrücklich an:
• die Satzung des Vereins vom 17. Dezember 2023
• die jeweils gültigen Beitragssätze (€ 12,00 / Jahr).
Spendenzusage
Zusätzlich zu dem Jahresbeitrag in Höhe von € 12,00 erbringe ich eine
freiwillige, jährlich wiederkehrende Spende
einmalige Spende,
über die ich ab € 300,00 jährlich eine Spendenbescheinigung erhalte, in Höhe von:
€
Zahlungsmodalitäten
Name der Bank:
IBAN:
BIC:
Um den Verwaltungsaufwand möglichst gering zu halten, bittet der Verein um die Erteilung der Einzugsermächtigung: Ich ermächtige den Zahlungsempfänger PingPongParkinson Deutschland e. V., 48531 Nordhorn Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift (SEPA-Lastschriftmandat) einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Zahlung (bis auf Widerruf)
Einwilligung zur Veröffentlichung von Informationen an Außenstehende im Rahmen von Angeboten, Wettkämpfen oder anderen Veranstaltungen
Art der Daten:
• Informationen über mich wie Name, Vorname, Spiel-Ergebnisse
• Foto-/Videoaufnahmen von mir
Art der Veröffentlichung:
• Veröffentlichung in Print-Medien
• Veröffentlichung auf Vereinswebsite
• Veröffentlichung in Social-Media
Der Verein nutzt aus berechtigtem Interesse zur Öffentlichkeitsarbeit verschiedene Kanäle, um über seine Aktivitäten zu berichten. Dazu zählen Printmedien wie Zeitungen und Onlinemedien wie die Website oder Social-Media-Kanäle wie Facebook. Bei Wettkämpfen oder besonderen Veranstaltungen werden dabei regelmäßig Foto- oder Videoaufnahmen erstellt und darüber berichtet. Sofern gezielt über eine Person berichtet oder Informationen über sie veröffentlicht werden, benötigt der Verein dazu eine freiwillige Einwilligung. Da der Verein während einer Veranstaltung aber organisatorisch nicht durchgängig kontrollieren kann, ob für eine Person die Einwilligung vorliegt oder nicht, ist die freiwillige Einwilligung eine Bedingung für die Teilnahme.
Ohne die Einwilligung ist eine aktive Teilnahme an den Angeboten, Wettkämpfen oder anderen Veranstaltungen nicht möglich (bis auf Widerruf)
Ich willige freiwillig ein, dass der Verein die oben beschriebenen Informationen über mich im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verarbeiten und veröffentlichen darf.
Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in den „PingPongParkinson Deutschland e. V.“. Gleichzeitig erteile ich die oben angegebene Einzugsermächtigung. Ich willige freiwillig ein, dass der Verein die oben angegebene Angabe zur Parkinsonerkrankung wie beschrieben verarbeitet. Sofern oben angekreuzt, gebe ich mein freiwilliges Einverständnis zur Veröffentlichung von Informationen an Außenstehende im Rahmen von Angeboten, Wettkämpfen oder anderen Veranstaltungen. Die Informationen zum Datenschutz in der angefügten Anlage habe ich zur Kenntnis genommen.
Absenden